Nach fünf Wochen ohne Pflichtspiel meldeten sich die Volleys Marburg-Biedenkopf in der Volleyball Regionalliga mit einem Paukenschlag zurück. Vor heimischem Publikum in der Sporthalle der Lahntalschule Biedenkopf zwang das Team den VC Wiesbaden mit 3:1 (25:15, 25:17, 17:25, 25:18) in die Knie – und zeigte dabei erfrischendes Teamplay und unbändigen Kampfgeist.
Schon der Auftakt ließ die Fans jubeln: Die neue Annahmeformation mit Amelie Reisz, Tessa Moog und Isabell Krawat hielt dem hohen Aufschlagdruck der Gäste stand. Wiesbaden riskierte viel, doch die Volleys entschärften die Angriffe oder sahen die Bälle ins Aus zischen. Ganz anders die Gastgeberinnen: Mit präzisen und druckvollen Aufschlägen erzielten die Volleys gleich sieben direkte Punkte. Das klare 25:15 im ersten Satz war ein Statement – und ein Boost fürs Selbstvertrauen.
Auch im zweiten Durchgang blieben die Volleys dominant. Die erst 15-jährige Zuspielerin Marie Manthei, von Beginn an auf dem Feld, nutzte die stabile Annahme, um die Angriffe über die Mitte – Josefine Mentrup und Leonie Sauerwald – konsequent zu forcieren. Wenn Manthei selbst in der Abwehr gefordert war, glänzte Libera Krawat mit präzisen Zuspielen auf Diagonalspielerin Nele Güttler, die sich mit 13 Punkten als fleißigste Punktesammlerin auszeichnete. Das 25:17 bedeutete die verdiente 2:0-Führung.
Alles deutete auf ein klares 3:0 hin – doch plötzlich kippte das Momentum. Bei 13:13 im dritten Satz verloren die Volleys ihren Rhythmus, die Annahme wackelte, im Angriff dominierte der Eigenfehler. Wiesbaden nutzte die Schwäche gnadenlos, zog auf 21:13 davon und sicherte sich den Satz mit 25:17. Auch ein Doppelwechsel mit Nele Scholand und Emma Bögel brachte die Gastgeberinnen nicht mehr zurück in die Spur.
Im vierten Satz reagierte das Trainerteam clever: Luisa Papritz, bislang wegen Trainingsrückstand geschont, kam auf die Außenposition – und zündete sofort. Mit fünf Punkten brachte sie die Volleys früh mit 9:4 in Führung. Wiesbaden stemmte sich dagegen, doch die Blockreihe der Volleys stand wie eine Wand: Gleich fünf direkte Punkte am Netz hielten die Gäste in Schach. Den Vorsprung ließen sich die Gastgeberinnen nicht mehr nehmen – 25:18 und der umjubelte 3:1-Heimsieg!
Neben dem Teamerfolg gab es ein persönliches Highlight: Marie Manthei wurde von den Gegnerinnen zur MVP gewählt. Die junge Zuspielerin überzeugte nicht nur mit kluger Ballverteilung und Tempo, sondern auch mit vier Aufschlagassen – Bestwert des Spiels.
Mit diesem Sieg sichern sich die Volleys die ersten drei Punkte und rücken in Schlagdistanz zur Tabellenmitte. Nach der langen Pause ein klares Signal: Dieses Team ist bereit für mehr.
Es spielten: Leonie Sauerwald, Luisa Papritz, Amelie Reisz, Josefine Mentrup, Nele Güttler, Nele Scholand, Leonie Schenk, Emma Bögel, Amelie Grünefeld, Marie Manthei, Isabell Krawat, Tessa Moog