Volleys unterliegen dem stark aufspielendem VC Offenburg

SG Volleys Marburg-Biedenkopf-VC Offenburg 0:3 / 50:77 (14:25 11:25 25:27)

Die Volleys Marburg Biedenkopf hatten sich für ihr erstes Heimspiel der Rückrunde viel vorgenommen. Vor heimischer Kulisse wollten sie an die starke Leistung des vorherigen Spiels gegen Konstanz anknüpfen. Doch die Favoritinnen vom VC Offenburg erwiesen sich als zu große Hürde: Die Südbadenerinnen setzten sich am Ende souverän mit 3:0 durch.

Bereits mit dem ersten Aufschlag störte Offenburg den Spielaufbau der Volleys massiv. Die Annahme, organisiert von der ausgeliehenen Libera Leonie Schenk, die sonst im Oberligateam VMB II spielt, hatte Schwierigkeiten die kraftvollen Aufschläge der Gäste unter Kontrolle zu bringen. Zuspielerin Nele Scholand musste Schwerstarbeit leisten, um wenigstens die Aussenangreiferinnen Franziska Linearts und Tessa Moog ins Spiel zu bringen. Die Anspieloptionen im Angriff blieben jedoch begrenzt. Offenburg, körperlich überlegen und taktisch diszipliniert, baute immer wieder einen geschlossenen Doppelblock auf, der für die Angreiferinnen der Volleys kaum zu überwinden war.

Beim Stand von 13:5 im ersten Satz zeigte Amelie Reisz, wie man sich gegen diesen Druck behaupten kann. Mit einer Serie starker Aufschläge brachte sie nicht nur drei direkte Punkte für die Volleys, sondern zwang Offenburg, ihr Tempo aus dem Angriff zu nehmen. Dadurch konnte die Feldabwehr der Volleys wieder eingreifen und selbst mit Gegenangriffen punkten. Die Marburgerinnen kämpften sich bis auf zwei Punkte heran, doch Offenburg fand schnell wieder zurück in den Rhythmus und entschied den Satz deutlich mit 25:13 für sich.

Im zweiten Satz knüpften die Gäste nahtlos an ihre starke Leistung an. Mit druckvollen Aufschlägen und harten, präzisen Angriffen ließen sie den Volleys kaum Raum zur Entfaltung. Einwechslungen und Auszeiten brachten den Gastgeberinnen nur kurzfristig Luft – Offenburg dominierte weiter und ließ lediglich 11 Punkte zu.

Trotz des deutlichen Rückstands standen die Zuschauer in der Sporthalle der Lahntalschule geschlossen hinter ihrem Team und feuerten es lautstark an. Im dritten Satz schickte der Trainer Renate Kern, die erfahrenste Spielerin der Volleys, von Beginn an auf die Zuspielposition. Zudem sollte Sarah Kugelmann mit ihrem Block den harten Angriffen der Offenburgerinnen entgegentreten. Offenburg ließ ein wenig die Zügel locker und sofort war die Annahme der Volleys zur Stelle. Der Spielaufbau der Volleys wurde variabler. Besonders Nele Güttler setzte auf der Diagonalposition wichtige Akzente mit mutigen Angriffen.

Endlich wurde es das erhoffte Spiel auf Augenhöhe. Die Volleys blieben zwar weiterhin knapp im Rückstand, drehten jedoch in der Crunchtime auf und gingen mit einer 22:19-Führung in die entscheidende Phase des Satzes. Die Halle tobte. Doch statt weiterhin das Geschehen auf dem Spielfeld zu bestimmen, hofften die jungen Volleys auf den Gegnerfehler. Eine häufig wiederkehrende Fehleinschätzung eines Teams aus dem Tabellenkeller. Offenburg nutzte jede sich bietende Gelegenheit und schmetterte kompromisslos ins Feld der Volleys. Am Ende entschieden die Gäste auch den dritten Satz knapp mit 27:25 für sich.

Für die Volleys spielten: 
Martha Mengel, Jana Stadler, Amelie Reisz, Nele Scholand,  Tessa Moog, Renate Kern, Franziska Linearts, Manon Klein, Leonie Schenk, Sarah Kugelmann, Nele Güttler

Nach oben scrollen